Durch das Einkeilen werden die noch vorhandenen Höhendifferenzen zwischen zwei benachbarten Fliesen vollständig beseitigt, was insbesondere bei größeren Fliesen eine große Hilfe ist. Es ist sowohl für Böden als auch für Wände geeignet. Das System besteht aus Basisplatten, Keilen und einer Zange. Mit den Basisplatten, die unter die Fliese gelegt werden, und dem Keil können die Fliesen von unten gestützt und nivelliert werden.
Das Festziehen des Keils erfolgt mit einer speziell entwickelten Zange. Die Basisplatten halten die Fliesen in einem Abstand von 1 mm Fugenbreite. Wenn ein größerer Fugenabstand benötigt wird, sollten zusätzlich Fugenkreuze verwendet werden. Nach vollständigem Aushärten des Klebers können die Keile und die sichtbaren Teile der Basisplatten entfernt werden. Dieser Vorgang sollte immer parallel zu den Fugenlinien mit einem gezielten Schlag durchgeführt werden, entweder mit einem Gummihammer oder durch einfaches Austreten. Die Clips und Keile lassen sich leicht entfernen, und die Keile können mehrfach verwendet werden, es müssen lediglich neue Basisplatten gekauft werden.
Geeignet für Fliesenstärken von 7-13 mm.